Wenn ich viele Webseite von Selbstständigen oder kleinen Unternehmen betrachte, fällt mir immer wieder eine Sache auf. Meistens ist der erste Text auf der Webseite eines Unternehmens „Herzlich Willkommen“ oder so etwas Ähnliches. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie unbedingt diesen Blogbeitrag fertiglesen. Dieser Text ist dann meistens eine technisch eine H1 Überschrift.
Dazu muss man wissen, dass H1 Überschriften die wichtigste Überschrift auf einer Seite ist und einer der wichtigsten Ranking Faktoren überhaupt sind. Generell sind Überschriften auf Webseiten hierarchisch geordnet. Es gibt eine H1 Überschrift, mehrere H2 Überschriften, die dann wiederrum im Idealfall mehrere H3 oder sogar H4 Unter-Überschriften haben.
Auf einer Webseite sollte immer nur eine H1 Überschrift sein. Sind mehrere H1 Überschriften vorhanden, wird Sie Google dafür durch ein schlechteres Ranking bestrafen.
Wie die Überschriftenstruktur auf ihrer Seite ist, können Sie ganz einfach zum Beispiel mit dem SEO Checker von Seobility überprüfen. Dort geben Sie ihre URL ein und bekommen dann unten im Bericht ihre Überschriftenstruktur angezeigt.
Dieser Fehler entsteht, weil viele Selbstständige oder kleine Unternehmen ihre Webseite selber mit Hilfe eines Pagebuilders gestalten. Pagebuilder wie Wix, Jimdo oder Squarespace erlauben es jedem selbst Webseite zu erstellen. Das ist per se auch gut, nur helfen diese Pagebuilder den Erstellern nicht dabei die Seite SEO technisch korrekt zu erstellen.
Wenn Sie nun selber diesen Fehler gemacht haben, sollten Sie stattdessen eine SEO-freundliche Überschrift wählen. Diese sollte einen Suchbegriff enthalten, den ihre Kunden eingeben um nach Ihnen zu suchen. Für lokale Unternehmen kann das zum Beispiel: „[Dienstleistung] + [Stadt]“ sein. Also zum Beispiel „Friseur Mannheim“ oder „Anwalt München“ oder „Fotograf Marburg“. So wird ihre Webseite besser gefunden, wenn Kunden nach ihrem Unternehmen/Dienstleistung suchen.
Gerade bei der Erstellung von Webseiten sagen Unternehmensinhaber oder Selbstständige, dass Sie gerne Herzlich Willkommen am Anfang der Webseite stehen haben wollen. Alternativvorschläge wie zum Beispiel „[Dienstleistung] + [Stadt]“ werden dann mit der Begründung abgelehnt, dass das nicht gut aussieht oder es nicht natürlich wirkt.
Dass Kunden tatsächlich positiv auf solche Überschriften reagieren zeigt eine Untersuchung von Google. Im Unternehmensblog Think With Google wurde im Jahr 2017 zu diesem Thema folgendes geschrieben: „Nearly two-thirds of smartphone users are more likely to purchase from companies whose mobile sites or apps customize information to their location “. Weiter heißt es: “A focus on capturing and using as much contextual information as possible will be key to really understanding people and delivering on their expectations “.
Das ist auch logisch. Sucht jemand nach einer Dienstleistung in einer bestimmten Stadt, so sollte seine Suchanfrage als aller erstes auf der Webseite stehen, damit Besucher, und somit potentielle Kunden, wissen, dass Sie auf dieser Webseite richtig sind.
Viele Selbstständige machen leider den Fehler „Herzlich Willkommen“ auf ihrer Webseite zu schreiben. Wahrscheinlich wird auch dieser Blogbeitrag nichts daran ändern. Das ist jedoch nicht schlimm, denn wenn Sie diesen Blogbeitrag lesen und selber diesen Fehler machen, denn dann können Sie mit einer Verbesserung ein positives Signal an Google senden und so ihre Ranking verbessern.
Wenn Sie ihr Suchmaschinenranking weiter verbessern möchten, können Sie mich gerne kontaktieren. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Local SEO.
Als Google Ads Freelancer und SEO Freelancer unterstütze ich Unternehmen und Selbstständige bei der Kundenakquise. Hauptsächlich schreibe ich zu Google Themen und der Optimierung von Webseiten..
Niels Neumann
Paul-Münch Straße 12
67117 Limburgerhof