In Google Ads gibt es eine große Auswahl an verschiedene Zielgruppen, aus der Sie wählen können. Diese Zielgruppen sind automatisch von Google erstellt und für jedes Unternehmen sofort verfügbar. Geschäftskunden werden durch ihr Suchverhalten, besuchte Seiten usw. zugeordnet. Durch diese Zielgruppen haben Sie die Möglichkeit Geschäftskunden zu erreichen.
Interessante B2B Zielgruppen sind beispielsweise:
Kaufbereites Segment – Geschäftstechnologien:
Google schreibt hierzu als Erklärung: People who influence purchasing decisions for business computing, networks, or information technologies.
Kaufbereites Segment – Werbung und Vermarktung
Google schreibt hierzu als Erklärung: People who influence purchasing decisions for advertising, marketing, brand management, or public relations services
Kaufbereites Segment – Eventplanung
Google schreibt hierzu als Erklärung: People interested in event planning or production services for events, such as birthday parties, festivals, and conventions
Kaufbereites Segment – Unternehmenssoftware
Google schreibt hierzu als Erklärung: People who influence purchasing decisions for business or IT software
Segment mit gemeinsamen Interessen – Geschäftsleute
Google schreibt hierzu als Erklärung: People with professional, managerial, or office jobs
Detaillierte demografische Merkmale – Finanzbranche
Google schreibt hierzu als Erklärung: People working in banking or financial services
Das ist nur eine Auswahl an möglichen Zielgruppen. Es gibt in Google eine große Auswahl an möglichen Zielgruppen. Das schöne ist, dass Sie Zielgruppen zur Beobachtung hinzufügen können. Das hat keinen Einfluss auf die Performance. Wenn Sie dann entsprechend Conversiondaten sammeln, können Sie direkt sehen, ob bestimmte Zielgruppen besser konvertieren als andere Zielgruppen.
Sie haben dann entsprechend die Wahl, ob Sie für diesen bestimmten Zielgruppen die Gebote erhöhen möchten. Das bedeutet, dass Sie eine Gebotserhöhung nutzen, wenn eine Person nach einem bestimmten Begriff sucht und zeitgleich der ausgewählten Zielgruppe angehört.
Eine weitere Möglichkeit ist die Ausrichtung auf eine bestimmte Zielgruppe. Anders als bei der „Beobachtung“ einer Zielgruppe, wird bei der Ausrichtung die Anzeige nur Personen angezeigt, die einen bestimmten Begriff eingegeben haben und außerdem der Zielgruppe zugehörig sind. Diese Einstellung kann ich Ihnen nur empfehlen, wenn die Zielgruppe durch entsprechende Conversiondaten erwiesen gut funktioniert.
Des Weiteren gibt es in Google Ads die Möglichkeit eigene Zielgruppen zu erstellen, sogenannte Custom Audiences. Sie können dort beispielsweise eine Zielgruppe erstellen aus Personen, die die Webseite ihrer Konkurrenten besucht haben. Sie können auch hier diese Zielgruppe auf Beobachtung stellen und entsprechend Conversiondaten sammeln.
Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten Geschäftskunden im B2B Bereich zu erreichen. Gerade die Möglichkeit direkt Entscheider bei Google als Zielgruppe zu definieren, ist interessant.