Spezialisiert auf Dienstleister:

B2B Unternehmen:
Bei vielen B2B Unternehmen besteht die Schwierigkeit, dass viele Begriffe von potentiellen B2B Unternehmens-Kunden auch von B2C Kunden gesucht werden. Dadurch entsteht die Schwierigkeit, dass man unqualifizierte Besucher auf die Webseite bringt. Das kostet unnötig Geld. Aber auch hier gibt es durch das Zielgruppentargeting und spezielle Keywords in Google Ads die Möglichkeit potentielle Kunden auf die Webseite zu bringen.

Lokale Unternehmen:
Wenn Sie in ihrer Stadt fĂŒr ihre Dienstleistung oder ihr GeschĂ€ft gefunden werden möchten, sind Google Ads das richtige Werbeformat. Google Ads ermöglicht es lokalen Unternehmen ĂŒber den organischen (normalen) Suchergebnissen aufzutauchen. So hat man höhere Klickraten. Bei Google Ads können Sie sehr zielgenau in ihrer Stadt Anzeigen schalten.

B2C Dienstleister
B2C Dienstleister haben meistens mehrere Vorteile beim Schalten von Google Ads. Erstens haben die meisten Keywords viel Suchvolumen, was das Keywortargeting erleichtet. Auch Longtailkeywords können so gut gefunden werden. Zweitens haben B2C Dienstleister meistens mehr Conversions als B2B Dienstleister. Mehr Conversiondaten bedeutet langfristig eine bessere Performance des Kontos, da man mit Smart Bidding arbeiten kann.